Unter besten Wetterbedingungen fand am vergangenen Wochenende, dem 12. April das Tüöttensportfest im Mettinger Sportpark statt. Zahlreiche junge Athletinnen und Athleten traten in verschiedensten Disziplinen wie Sprint und Hürdenlauf bis hin zu Kugelstoßen, Weit- und Dreisprung, sowie dem abschließenden 800-Meter-Lauf an. Einige Athletinnen und Athleten vom Turnverein Mettingen konnten den Heimvorteil besonders nutzen.

Matti Hindersmann (Altersklasse M10) stach an dem Tag besonders mit seiner Leistung hervor. Er trat in allen vier Disziplinen an und erreichte in Jeder den ersten Platz. Im Weitsprung überzeugte er mit hervorragenden 4,11 Metern. Im Schlagballwurf (80g) warf er starke 36,00 Meter. Auch auf der Sprintstrecke über 50 Meter war Matti nicht zu schlagen und siegte mit 7,85 Sekunden. Den Höhepunkt setzte er zum Abschluss beim 800-Meter-Lauf, den er mit 2:49,87 Minuten und einer neuen persönlichen Bestzeit abschließen konnte. Er dominierte in dem Lauf das Feld und setzte sich auf den letzten 100 Metern deutlich von seinen Konkurrenten ab.

Auch bei den Mädchen in der Altersklasse W10 zeigte sich der TV Mettingen stark. Carla Freude sicherte sich mit 24,50 Metern den dritten Platz im Schlagballwurf. Ihre Vereinskolleginnen Emma Remke (18,50 m, Platz 5) und Mia Freude (17,00 m, Platz 6) landeten ebenfalls unter den besten Werferinnen. In der weiblichen Jugend U18 konnte Antonia Redder im Dreisprung überzeugen. Mit 9,62 Metern sprang sie auf den zweiten Platz.

Mauritz Cioffi (M12) glänzte im Weitsprung mit 3,79 Metern und sicherte sich den ersten Platz. Im 800-Meter-Lauf lieferten sich Cioffi und sein Vereinskollege Paul Remke ein spannendes Rennen. Paul Remke setzte sich mit 2:52,05 Minuten knapp vor Mauritz durch, der mit 2:55,21 Minuten als Zweiter die Ziellinie erreichte.

Auch in der Altersklasse W13 gab es starke Leistungen. Lotta-Marie Schulte sprang 3,26 Meter weit und belegte damit den zweiten Platz, nur 21 Zentimeter hinter der Erstplatzierten. Jonna Hindersmann wurde Dritte über die 60 Meter Hürden mit 13,53 Sekunden und sicherte sich im Kugelstoßen mit 5,29 Metern den zweiten Platz.